Warum verbergen so viele ihre Haut unter einer dicken Schicht Schminke?
Warum müssen sich so viele Friseure und Masseure mit Hautausschlägen herumschlagen?
Die Haut: Unser größtes Organ und warum wir uns, im wahrsten Sinn des Wortes, darin oft nicht wohl fühlen.
Mit unserer Haut nehmen wir Kontakt zur Außenwelt, zu anderen Menschen war. Die Haut als Sinnesorgan, als Liebesbote. Ohne Berührung, bis hin zu den zarten Genüssen, die die Haut erleben und an den ganzen Körper weitergeben kann, gibt es keine echte Gesundheit.
Wir atmen, schwitzen, entgiften durch die Haut um nur einige Funktionen zu nennen. Dabei kleistern sich die allermeisten mit vermeindlichen Pflegprodukten schichtweise zu. Dass dabei die vielen chemischen Inhaltsstoffe wahrlich der Gesundheit nicht förderlich sind kann ein jeder selbst nachvollziehen.
Deo: So mancher hat sein Geruchssinn schon so betäubt, dass er kein Gefühl mehr für die richtige Menge Parfüm besitzt. (Jeder Steinzeitmensch würde sich schämen so unter seien Leute zu gehen. Abgesehen davon, dass er auf der Jagd nichts gefangen hätte, weil jedes Wild schon über Meilen seine Ankunft gewittert hätte – auch gegen den Wind….)
Die Haut wird von außen und von innen ernährt. Ohne gesunde Ernährung „Schönheit von innen“ sind Maßnahmen zur Körperpflege häufig nur „Make-up“ – sie überdecken die wahren Ursachen unreiner Haut, brüchige Nägel oder stumpfer Haare.
Es gibt viele Möglichkeiten unserer Haut etwas Gutes zu tun. Wir können ohne großen Aufwand selber Hand anlegen.
Wie, erfährst du in meinem E-Book: „Fit & knackig“